Ausgehend vom Türkhaus in Kaning führt der Kaninger Mühlenweg 3 km lang entlang des Rossbachs, vorbei an 6 Flodermühlen aus dem 18. Jahrhundert. Zahlreiche Erlebnis-, Spiel- und Grillplätze laden zum Erkunden ein. In einer Schaumühle wird die Kunst des Mahlens vorgestellt. Zusätzlich lockt eine 20 m hohe Kletterwand für EinsteigerInnen. www.kaninger-muehlenweg.at
ist nicht nur ein "Heimatmuseum" welches Einblicke in alte bäuerliche Arbeits-
und Lebensweisen gewährt. Mit seinen ständigen wechselnden Ausstellungen zu
den unterschiedlichsten Themen bietet es für jeden Besucher - ob groß oder klein,
jung oder alt sehr viel Interessantes.
Im Graben hatten früher einmal über zwanzig Mühlen geklappert,
um das Korn der oft einige Kilometer entfernten Bergbauern
zu mahlen und damit die Versorgung der abgelegenen Höfe zu sichern.
Heute sind es noch sechs, die zum Teil voll funktionsfähig sind:
Die Neuwirtmühle, die Stinigmühle, die Trattnigmühle,
die Ranermühle, die Veidlmühle und die Adammühle.
Im Mediaraum wird ein Film über den Biosphärenpark Nockberge gezeigt.