Der Nockhonig

Die Natur hat für sich selbst ein Genie erschaffen: Die kleine bescheidene Honigbiene, unsere Carnica Biene. Sie ist auch unsere älteste Verbündete, die wir Imker nutzen, um den Honig und andere sehr wertvolle Bienenprodukte zu ernten und herzustellen. Weiters leisten die heimischen Imker mit ihren Bienen einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt unserer Flora und Fauna. Produkte und Informationen erhalten Sie bei unten angeführten Bienenzuchtvereinen im Biosphärenpark Nockberge:

Bienenzuchtvereine im Biosphärenpark Nockberge

Bienenzuchtverein Reichenau 
Hölbling Daniel
Ebene Reichenau 79
9565 Ebene Reichenau
Mobil: 0650 / 92 39 429
kontakt@nockberge-honig.at

Bienenzuchtverein Eisentratten: 
Traugott Brandstätter
Heitzelsberg 33
9861 Eisentratten
Mobil: 0664 / 73 76 8430
honig.brandstaetter@aon.at

Bienenzuchtverein Radenthein und Umgebung:

Johann Briggl
Glanzerstraße 94
9873 Döbriach
Mobil: 0676 / 87 80 4427
johann.briggl@gmx.at