Zum Inhalt springen
Ebene Reichenau 117 | A - 9565 Ebene Reichenau+43 (0)4275665nockberge@ktn.gv.at
ErlebnisprogrammStellenausschreibung
Facebook page opens in new window
UNESCO Biosphärenpark
Kärntner Nockberge
UNESCO Biosphärenpark
  • SERVICE
    • News
    • Newsletter
    • Meine Biosphäre – Zeitung
    • Folder
    • Instagram
    • Videos
    • Webcam
    • Interessante Links
    • Tätigkeitsberichte
    • Team
    • Kontakt
    • Stellenausschreibung
    • Download Logo usw.
  • Entwicklung
    • Jugendforum
    • Partnerbetriebe
      • Biosphärenpark Honig
      • Grubenbauer’s gesunde Zirbe
      • Bauernhofeis
      • Bauernbrot
      • Kräuterlaibchen
    • Zonen im Biosphärenpark
    • BANAP-Projekt
    • sehen erleben und verstehen
  • Vermittlung
    • Silva Magica – barrierefreies Naturerlebnis
    • Miteinander im Biosphärenpark Nockberge
    • Erlebnisprogramm
    • Ausflugziele
    • Erwachsenen-Bildung
    • Sommerbus Nockberge
    • Bildungsprogramm für Schulen
      • Mobile Biosphärenpark-Schule
      • Projektwochen
      • Biosphärenpark-Schulen & Partnerschulen
    • SCiENCE_LINK nockberge
      • Forschungsfragenkatalog
      • Präsentationen SCiENCE_LINK nockberge
      • Tätigkeitsberichte
      • Nockothek
    • GEO-Tag der Natur
      • Geotag der Natur 2022
      • Geotag der Natur 2021
      • Geotag der Natur 2020
      • Geotag der Natur 2019
      • Geotag der Natur 2018
      • Geotag der Natur 2017
  • Organisation
    • Vertragsnaturschutz
    • Kulturlandschaftsprogramm
  • Kalender
  • Shop
Search:
 0

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: € 0.00

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Deutsch
  • SERVICE
    • News
    • Newsletter
    • Meine Biosphäre – Zeitung
    • Folder
    • Instagram
    • Videos
    • Webcam
    • Interessante Links
    • Tätigkeitsberichte
    • Team
    • Kontakt
    • Stellenausschreibung
    • Download Logo usw.
  • Entwicklung
    • Jugendforum
    • Partnerbetriebe
      • Biosphärenpark Honig
      • Grubenbauer’s gesunde Zirbe
      • Bauernhofeis
      • Bauernbrot
      • Kräuterlaibchen
    • Zonen im Biosphärenpark
    • BANAP-Projekt
    • sehen erleben und verstehen
  • Vermittlung
    • Silva Magica – barrierefreies Naturerlebnis
    • Miteinander im Biosphärenpark Nockberge
    • Erlebnisprogramm
    • Ausflugziele
    • Erwachsenen-Bildung
    • Sommerbus Nockberge
    • Bildungsprogramm für Schulen
      • Mobile Biosphärenpark-Schule
      • Projektwochen
      • Biosphärenpark-Schulen & Partnerschulen
    • SCiENCE_LINK nockberge
      • Forschungsfragenkatalog
      • Präsentationen SCiENCE_LINK nockberge
      • Tätigkeitsberichte
      • Nockothek
    • GEO-Tag der Natur
      • Geotag der Natur 2022
      • Geotag der Natur 2021
      • Geotag der Natur 2020
      • Geotag der Natur 2019
      • Geotag der Natur 2018
      • Geotag der Natur 2017
  • Organisation
    • Vertragsnaturschutz
    • Kulturlandschaftsprogramm
  • Kalender
  • Shop

nockberge_biosphaerenpark

Freitag Nachmittag schon was vor? 😌 . . …Geme Freitag Nachmittag schon was vor? 😌
.
.
…Gemeinsam mit einem Ranger entdeckt ihr bei einer WINTERWANDERUNG IN ST.OSWALD so manch versteckte Hinweise auf das Reichhaltige Leben im Bergwald. 🌲

#unesco #biosphaerenparknockberge #bspnb #nockberge #winterwandern #naturimwinter #st.oswald #lebensraum #lebensraummitweitblick
Dürfen wir vorstellen: Unser Biosphärenpark Part Dürfen wir vorstellen: Unser Biosphärenpark Partner „Tischlerei Paul Warum“ 🪵

Jeder kennt den wohltuenden Effekt natürlicher Strahlungswärme. 🔥
Die zirbox®️ Infrarot-Kabine ist eine innovative Entwicklung der Tischlerei Warum aus Radenthein, und zeichnet sich durch handwerkliche Kreativität und fachliche Präzision aus. Die Infrarot-Kabine wird ausschließlich aus Zirbenholz hergestellt. 🌲 
Zudem hat die Zirbe neben der angenehmen Wärme eine beruhigende Wirkung auf den Körper.

Mehr Informationen zu unserem Partner unter www.tischlerei-warum.com 
oder per Mail unter creationen@tischlerei-warum.com 

#unesco #biosphaerenparknockberge #partnerbetrieb #zirbenholz #infrarotkabine #infrarotwärme #bspnb #tischlereiwarum #regionalequalität
Wusstest du,… 🤔 …dass Schneehühner ihr Ge Wusstest du,… 🤔

…dass Schneehühner ihr Gefieder bis zu dreimal im Jahr wechseln? 
…dass das Schneehuhn kleiner als das Birkhuhn ist? 
…dass sich das Winterkleid vom Sommerkleid unterscheidend? 

Näheres über die faszinierende Tierwelt im Biosphärenpark Nockberge erfährst du von unseren Rangern. 🌱 

https://www.biosphaerenparknockberge.at/

#biosphaerenparknockberge #bspnb #nockberge #wissenswert #schneehuhn #artenvielfalt #artenvielfaltschützen #biodiversity #unesco
Lust auf eine kleine Auszeit?❄️ Gerne bieten w Lust auf eine kleine Auszeit?❄️
Gerne bieten wir jeden Mittwoch und Donnerstag eine Schneeschuhwanderung an. 

Mittwochs: Schneeschuhwandern in St. Oswald (Anmeldung unter: +43 (0) 4240 8212) 
Donnerstags: Schneeschuhwandern auf der Turracher Höhe (Anmeldung unter: +43 (0) 4275 665)

Näher Infos gerne unter www.biosphaerenparknockberge.at 

#unesco #biospaerenparknockberge #auszeit #schneeschuhwandern
Wir bedanken uns vielmals bei Herrn Mag. Aschauer Wir bedanken uns vielmals bei Herrn Mag. Aschauer für seinen spannenden Vortrag zum Thema "Klimawandel und Artensterben".

Über 40 Teilnehmerinnen lauschten gespannt seinen Ausführungen welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Biodiversität  und in weiterer Folge auf unser aller Leben hat.

Aber es ist nie zu spät und wir können alle etwas dagegen tun. Besonders Biosphärenparke können hier als Modellregion für nachhaltige Entwicklung eine Vorreiterrolle einnehmen.

Vielen Dank auch an Franziska Weineiss von der KLAR! Nockregion, wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte 🤗

#unesco #biosphaerenparknockberge #lebensraummitweitblick
Voller Stolz wurde die Volksschule Trebesing zur B Voller Stolz wurde die Volksschule Trebesing zur Biosphärenpark-Partnerschule ausgezeichnet. 🎉
❤️-lich Willkommen und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und den Austausch! 

(v.l.n.r.: Rossmann Dietmar, 2. Vizebürgermeister DI Christian Genshofer, Sara Schaar, VD Irene Oberbucher, 1. Vizebürgermeister Hans Neuschitzer) 

#unesco #biosphaerenparknockberge #bildung #partnerschule #weiterbildung #weiterentwicklung #vstrebesing
Vitaminhelden in der kalten Jahreszeit❣️ Ob Vitaminhelden in der kalten Jahreszeit❣️ 

Ob im Salat, am Brot, auf der Suppe, im Smoothie oder zu Pasta und Pizza, Keimlinge verfeinern jedes Gericht! Heute dürfen wir unseren Biosphärenpark Partner @sprossenliebe.microgreens vom @ferienbauernhof.ottingerhof vorstellen. 🌱

Neben vitaminreichem Bio-Sprossengrün gibt es am Ottingerhof auch frisches Holzofenbrot 🥖, Bio-Eier 🥚und auf Nachfrage auch Bio-Nock-Hendln 🐓.

Nähere Infos findet ihr gerne unter www.ottingerhof.at oder www.sprossenliebe-microgreens.com 

#unesco #biosphaerenparknockberge #partnerbetrieb #sprossenliebemicrogreens #healthyfood #healtylifestyle #regional
Biosphärenpark Nockberge - Lebensraum mit Weitbli Biosphärenpark Nockberge - Lebensraum mit Weitblick 

Willst du Teil eines unschlagbaren, motivierten, und kollegialen Teams werden? 😏🥰 Bewirb dich jetzt! 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung📝 

#unesco #biosphaerenparknockberge #jobangebot #einerfüralleallefüreinen  #lebensraummitweitblick #regional
Du willst eine neue Herausforderung? 😌 Dann be Du willst eine neue Herausforderung? 😌 
Dann bewirb dich jetzt unter nockberge@ktn.gv.at 🥳 

Schließlich gibt es viele Wege zum Glück. Einer davon ist, ein Teil unseres Teams zu werden.❣️ 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung 🤩 

#unesco #biosphaerenparknockberge #einerfüralleallefüreinen #bestteam
WIR VERSTÄRKEN UNSER TEAM ❗️💪🏽😎 

Für die Sommersaison suchen wir eine engagierte, natur-und kulturkundlich interessierte Person. (m/w/d) 
🦋🐛🐜🪰🪱🐝🐞🦟🪳🪲🦅🐗🦉🐍🦝🍃🌾🌲🌳🍄🌻🏔️
Bewerbungen bitte bis 1️⃣5️⃣.0️⃣2️⃣.2️⃣0️⃣2️⃣3️⃣ an nockberge@ktn.gv.at . 
https://www.biosphaerenparknockberge.at/stellenausschreibung/

#unesco #biosphaerenparknockberge #einerfüralleallefüreinen #wewantyou
Zauberhafte Momente ✨im Biosphärenpark Nockberg Zauberhafte Momente ✨im Biosphärenpark Nockberge ❄️ 🏔️

#unesco #biosphaerenparknockberge #winterwonderland #atemberaubendschön
Jede Leistung fängt mit der Entscheidung an, es z Jede Leistung fängt mit der Entscheidung an, es zu versuchen❗️ 

Im Jänner dürfen wir euch unseren Biosphärenpark-Produktpartner Håns und Frånz -Ski und Snowboardbau vorstellen. ⛷️🏂 
Was zählt, ist nicht die Masse, sondern das richtige Maß: 
✨regionale Rohstoffe
✨heimische Produktion
✨weniger Abfall 
✨offensive Nachhaltigkeit 

Nicht nur die Maserung macht ihre Ski und Snowboards zu etwas Besonderem, sondern auch ihre Leidenschaft zum Handwerk. 

@hansundfranz_skiandsnowboards 
www.hansundfranz.at 

#regional #biosphaerenparknockberge #nachhaltigkeit #produktpartner #unesco #schöndasseseuchgibt
📌Save the Date! 🔥 Wir, das Management der No 📌Save the Date! 🔥
Wir, das Management der Nockberge und das österreichische MAB-Komitee, laden Euch herzlich ein, an der EuroMAB 2022 in der Region Nockberge des Biosphärenpark „Salzburger Lungau und Kärntner Nockberge“ in Kärnten teilzunehmen. 
Nähere Informationen findet ihr unter : www.euromab2021.at 

❗️Important Dates: 
▫️31.08.- Anmeldeschluss
▫️12.09.-Start der Konferenz 
▫️16.09.-Ende der Konferenz 
▫️16.-17.09. Post-Event Tour 

Bei Interesse noch rasch unter der Homepage : www.euromab2021.at anmelden! 🤗 

Wir freuen uns auf euch! 
#biosphärenreservat #unesco #partizipation #biosphaerenparknockberge #menandbiosphere #2022
Ein ❤️liches WILLKOMMEN unseren 6 neuen PARTNE Ein ❤️liches WILLKOMMEN unseren 6 neuen PARTNERSCHULEN im @nockberge_biosphaerenpark 🥰  Durch diese Kooperation erhalten die Volksschulen #feldamsee , #gmünd , #millstatt , #seeboden , #treffling , und #sirnitz nicht nur eine fundierte Umwelt-und Naturschutzbildung, sondern auch noch mehr spannende Einblicke in den einzigartigen Lebensraum des Biosphärenpark Nockberge. 🥳#unesco #nockberge #nockberge_biosphaerenpark #umwelt #schule #bildung #bildungfürnachhaltigeentwicklung #LebensraummitWeitblick
NOCKMOBIL-Pfeift auf‘s Auto 🚙 NOCKMOBIL-Pfeift auf‘s Auto 🚙
Alles perfekt vernetzt aus einer Hand. Alles perfekt vernetzt aus einer Hand.
Youth at the top 2021 - Biosphärenpark Nockberge Youth at the top 2021 - Biosphärenpark Nockberge #unesco #biosphaerenpark #nockberge #youthatthetop #youngpeople #alparc #alpine #adventure  #nature #visitcarinthia #visitaustria #regional #food #friendship
Youth at the top 2021 - Biosphärenpark Nockberge Youth at the top 2021 - Biosphärenpark Nockberge #unesco #biosphaerenpark #nockberge #youthatthetop #nature #alparc #alpine #adventure  #youngpeople
Die Wintersennerin - ein paar Impressionen von der Die Wintersennerin - ein paar Impressionen von der gestrigen Aufführung. Nächste Möglichkeit dabeizusein ist am 5. August 2021! #biosphaerenpark #unesco #nockberge #nockalmstrasse #silvamagica #visitcarinthia #visitaustria #event #evening #nature #naturephotography #magic #alpine
Vorgeschmack auf die sagenhafte Wintersennerin in Vorgeschmack auf die sagenhafte Wintersennerin in der Grundalm mit den Kasmandln am 15. Juli und 5. August 2021 um 19:30 Uhr #biosphaerenpark #unesco #nockberge #nockalmstrasse #naturephotography #nature #event #nockalmstrasse #carinthia #mountain #silvamagica #visitaustria #visitcarinthia #theatre0
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Kontaktieren Sie uns
Biosphärenpark Nockberge
Ebene Reichenau 117
A – 9565 Ebene Reichenau
  • Telefon
    +43 4275 665
  • E-Mail
    nockberge@ktn.gv.at

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new window
Häufig gestellte Fragen
  • Was ist ein Biosphärenpark?

    Unter dem Begriff Biosphäre versteht man, dass der Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen erhalten wird. Biosphärenparks sind großflächige und repräsentative Ausschnitte von Natur- und Kulturlandschaften,
    in denen die Verbindung Schutz und Entwicklung
    vorbildlich gelebt wird. Drei primäre Ziele werden in
    einem Biosphärenpark verfolgt: Schutz-, Entwicklungs und logistische Unterstützungsfunktion. Darüber hinaus soll der Biosphärenpark Ort für Erholung, Bildung, Regionalentwicklung und Forschung sein.

  • Was unterscheidet einen Biosphärenpark von einem Nationalpark?

    In einem Nationalpark steht die Erhaltung der Naturlandschaft im Vordergrund, jegliche menschliche Nutzung für die Land- und Forstwirtschaft sowie der Jagd wird weitestgehend ausgeschlossen. Wohingegen ein Biosphärenpark für die Erhaltung der Natur- und Kulturlandschaft steht, die dort lebende Bevölkerung eine naturschonende Entwicklung der Region anstrebt und so als Modellregion fungiert.

This form type is not available for selected form
  • Datenschutz
  • Impressum
Impressum & Datenschutz
Go to Top

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen