Zum Inhalt springen
Ebene Reichenau 117 | A - 9565 Ebene Reichenau+43 (0)4275665nockberge@ktn.gv.at
ErlebnisprogrammEuroMAB Conference 2022
Facebook page opens in new window
UNESCO Biosphärenpark
Kärntner Nockberge
UNESCO Biosphärenpark
  • SERVICE
    • News
    • Newsletter
    • Meine Biosphäre – Zeitung
    • Folder
    • Instagram
    • Videos
    • Webcam
    • Interessante Links
    • Tätigkeitsberichte
    • Team
    • Kontakt
    • Stellenausschreibung
    • Download Logo usw.
  • Menu iconEntwicklung
    • Jugendforum
    • Partnerbetriebe
      • Biosphärenpark Honig
      • Grubenbauer’s gesunde Zirbe
      • Bauernhofeis
      • Bauernbrot
      • Kräuterlaibchen
    • Zonen im Biosphärenpark
    • BANAP-Projekt
    • sehen erleben und verstehen
  • Menu iconVermittlung
    • Silva Magica – barrierefreies Naturerlebnis
    • Miteinander im Biosphärenpark Nockberge
    • Winterprogramm
    • Erlebnisprogramm
    • Ausflugziele
    • Erwachsenen-Bildung
    • Schlaufux „im Netz“
    • Bildungsprogramm für Schulen
      • Mobile Biosphärenpark-Schule
      • Projektwochen
      • Biosphärenpark-Schulen & Partnerschulen
    • SCiENCE_LINK nockberge
      • Forschungsfragenkatalog
      • Präsentationen SCiENCE_LINK nockberge
      • Tätigkeitsberichte
      • Nockothek
    • GEO-Tag der Natur
      • Geotag der Natur 2021
      • Geotag der Natur 2020
      • Geotag der Natur 2019
      • Geotag der Natur 2018
      • Geotag der Natur 2017
  • Menu iconOrganisation
    • Vertragsnaturschutz
    • Kulturlandschaftsprogramm
  • Kalender
  • Shop
Search:
 0

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: € 0.00

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Deutsch
  • SERVICE
    • News
    • Newsletter
    • Meine Biosphäre – Zeitung
    • Folder
    • Instagram
    • Videos
    • Webcam
    • Interessante Links
    • Tätigkeitsberichte
    • Team
    • Kontakt
    • Stellenausschreibung
    • Download Logo usw.
  • Menu iconEntwicklung
    • Jugendforum
    • Partnerbetriebe
      • Biosphärenpark Honig
      • Grubenbauer’s gesunde Zirbe
      • Bauernhofeis
      • Bauernbrot
      • Kräuterlaibchen
    • Zonen im Biosphärenpark
    • BANAP-Projekt
    • sehen erleben und verstehen
  • Menu iconVermittlung
    • Silva Magica – barrierefreies Naturerlebnis
    • Miteinander im Biosphärenpark Nockberge
    • Winterprogramm
    • Erlebnisprogramm
    • Ausflugziele
    • Erwachsenen-Bildung
    • Schlaufux „im Netz“
    • Bildungsprogramm für Schulen
      • Mobile Biosphärenpark-Schule
      • Projektwochen
      • Biosphärenpark-Schulen & Partnerschulen
    • SCiENCE_LINK nockberge
      • Forschungsfragenkatalog
      • Präsentationen SCiENCE_LINK nockberge
      • Tätigkeitsberichte
      • Nockothek
    • GEO-Tag der Natur
      • Geotag der Natur 2021
      • Geotag der Natur 2020
      • Geotag der Natur 2019
      • Geotag der Natur 2018
      • Geotag der Natur 2017
  • Menu iconOrganisation
    • Vertragsnaturschutz
    • Kulturlandschaftsprogramm
  • Kalender
  • Shop

nockberge_biosphaerenpark

Ein ❤️liches WILLKOMMEN unseren 6 neuen PARTNE Ein ❤️liches WILLKOMMEN unseren 6 neuen PARTNERSCHULEN im @nockberge_biosphaerenpark 🥰  Durch diese Kooperation erhalten die Volksschulen #feldamsee , #gmünd , #millstatt , #seeboden , #treffling , und #sirnitz nicht nur eine fundierte Umwelt-und Naturschutzbildung, sondern auch noch mehr spannende Einblicke in den einzigartigen Lebensraum des Biosphärenpark Nockberge. 🥳#unesco #nockberge #nockberge_biosphaerenpark #umwelt #schule #bildung #bildungfürnachhaltigeentwicklung #LebensraummitWeitblick
NOCKMOBIL-Pfeift auf‘s Auto 🚙 NOCKMOBIL-Pfeift auf‘s Auto 🚙
Alles perfekt vernetzt aus einer Hand. Alles perfekt vernetzt aus einer Hand.
Youth at the top 2021 - Biosphärenpark Nockberge Youth at the top 2021 - Biosphärenpark Nockberge #unesco #biosphaerenpark #nockberge #youthatthetop #youngpeople #alparc #alpine #adventure  #nature #visitcarinthia #visitaustria #regional #food #friendship
Youth at the top 2021 - Biosphärenpark Nockberge Youth at the top 2021 - Biosphärenpark Nockberge #unesco #biosphaerenpark #nockberge #youthatthetop #nature #alparc #alpine #adventure  #youngpeople
Die Wintersennerin - ein paar Impressionen von der Die Wintersennerin - ein paar Impressionen von der gestrigen Aufführung. Nächste Möglichkeit dabeizusein ist am 5. August 2021! #biosphaerenpark #unesco #nockberge #nockalmstrasse #silvamagica #visitcarinthia #visitaustria #event #evening #nature #naturephotography #magic #alpine
Vorgeschmack auf die sagenhafte Wintersennerin in Vorgeschmack auf die sagenhafte Wintersennerin in der Grundalm mit den Kasmandln am 15. Juli und 5. August 2021 um 19:30 Uhr #biosphaerenpark #unesco #nockberge #nockalmstrasse #naturephotography #nature #event #nockalmstrasse #carinthia #mountain #silvamagica #visitaustria #visitcarinthia #theatre0
Sagenhaftes Schauspiel #biosphaerenpark #nockberge Sagenhaftes Schauspiel #biosphaerenpark #nockberge #unesco #nockalmstrasse #silvamagica #grundalm #sagamundo #alpine #music #theatre
Some alpine flowers in biosphere reserve nockberge Some alpine flowers in biosphere reserve nockberge #unesco #biosphaerenpark #biosphere #nockberge #carinthia #nockalmstrasse #flowers #naturephotography #nature #alpine #alpineflowers #color
Sumer evenig in nockberge #unesco biosphaerenpark Sumer evenig in nockberge #unesco biosphaerenpark #nockberge #nockalmstrasse #nockmobil #alpine #silence #carinthia #austria
Instagram-Beitrag 17857310588376966 Instagram-Beitrag 17857310588376966
Good morning! #biosphaerenpark #biosphere #unesco Good morning! #biosphaerenpark #biosphere #unesco #nockberge #nockalmstrasse #wildlifephotography #sun #alpine #nature #naturephotography #austria #autumn
Nebel & Sonne #biosphaerenpark #biosphere #nockber Nebel & Sonne #biosphaerenpark #biosphere #nockberge #nockshots #sunrise #sun #fog #carinthia #austria #unesco
Red deer #biosphaerenpark #nockberge #unesco #redd Red deer #biosphaerenpark #nockberge #unesco #reddeer #rothirsch #rotwild #wildlifephotography #wilderness #naturephotography #nature #proud #morning #stag
"Hirbest" - ein wundervoller Herbsttag geht zu End "Hirbest" - ein wundervoller Herbsttag geht zu Ende! #biosphaerenpark #biodiversity #biosphere #unesco #nockberge #nature #naturephotography #wildlifephotography #dialekt
Autumn #biosphaerenpark #nockberge #unesco #biosp Autumn #biosphaerenpark #nockberge  #unesco #biosphere #großerrosennock #herbst #roedeer #wildlifephotography  #hunting #bestplace
Good evening from the nockalmroad #biosphaerenpark Good evening from the nockalmroad #biosphaerenpark #biosphere #unesco #nockalmstrasse #winter #autumn #snow #silence #wildlifephotography #nature
Wonderfull morning #biosphaerenpark #biosphere #no Wonderfull morning #biosphaerenpark #biosphere #nockberge #nockalmstrasse #unesco #wildlifephotography #wildlife #sunrise #austria #carinthia #blackgrouse
Windebensee an der Nockalmstraße - 9 Plätze - 9 Windebensee an der Nockalmstraße - 9 Plätze - 9 Schätze! Bitte fleißig voten - Ausstrahlung am 1. Oktober in Kärnten heute - Voting startet am 2. Oktober - TED: 0901 05 901 05 #biosphaerenpark #nockberge #nockalmstrasse #unesco #hannes #orasche #orf #kaernten #carinthia #wilderness #windebensee #hiking #nature #naturephotography
Heimlicher Rehbock #roedeer #rehbock #rehwild #noc Heimlicher Rehbock #roedeer #rehbock #rehwild #nockberge #unesco #biosphaerenpark #biosphere  #wilderness #wildlife #hunting
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Kontaktieren Sie uns
Biosphärenpark Nockberge
Ebene Reichenau 117
A – 9565 Ebene Reichenau
  • Telefon
    +43 4275 665
  • E-Mail
    nockberge@ktn.gv.at

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new window
Häufig gestellte Fragen
  • Was ist ein Biosphärenpark?

    Unter dem Begriff Biosphäre versteht man, dass der Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen erhalten wird. Biosphärenparks sind großflächige und repräsentative Ausschnitte von Natur- und Kulturlandschaften,
    in denen die Verbindung Schutz und Entwicklung
    vorbildlich gelebt wird. Drei primäre Ziele werden in
    einem Biosphärenpark verfolgt: Schutz-, Entwicklungs und logistische Unterstützungsfunktion. Darüber hinaus soll der Biosphärenpark Ort für Erholung, Bildung, Regionalentwicklung und Forschung sein.

  • Was unterscheidet einen Biosphärenpark von einem Nationalpark?

    In einem Nationalpark steht die Erhaltung der Naturlandschaft im Vordergrund, jegliche menschliche Nutzung für die Land- und Forstwirtschaft sowie der Jagd wird weitestgehend ausgeschlossen. Wohingegen ein Biosphärenpark für die Erhaltung der Natur- und Kulturlandschaft steht, die dort lebende Bevölkerung eine naturschonende Entwicklung der Region anstrebt und so als Modellregion fungiert.

This form type is not available for selected form
  • Datenschutz
  • Impressum
Impressum & Datenschutz
Go to Top

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen