Winterprogramm 2021
Erneut müssen wir den Start unseres Winterprogrammes nach hinten verschieben.
Unsere geführten Wanderungen aus dem Winterprogramm starten im März 2021.
Zwischensumme: € 0.00
Winterprogramm 2021
Erneut müssen wir den Start unseres Winterprogrammes nach hinten verschieben.
Unsere geführten Wanderungen aus dem Winterprogramm starten im März 2021.
Die Weiterentwicklung des Biosphärenparks Nockberge ist für uns von besonderer Bedeutung und aus diesem Grund möchten wir die Stimmen, Meinungen und Ziele von Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen aus dem Biosphärenpark Nockberge in die weitere Entwicklung mit einbinden und auf deren Ideen, Visionen und Vorstellungen aktiv eingehen.
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Unterwegs mit einem Biosphärenpark-Ranger
Die derzeitigen Vorschriften erlauben geführte Winterwanderungen und Schneeschuhwanderungen für interessierte Personen aus einem Haushalt.
Unsere gut ausgebildete Biosphärenpark-Ranger planen und gestalten gerne Ihr persönliches Wintererlebnis im Biosphärenpark Nockberge.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte die Biosphärenparkverwaltung in Ebene Reichenau.
Vor genau 40 Jahren, am 7. Dezember 1980, wurde durch eine Volksbefragung die großtechnische Erschließung der „Nockalm“ verhindert.
Am 1. Jänner 1987 wurde aus dem Natur- und Landschaftsschutzgebiet
der Nationalpark Nockberge, der nach einem mehrjährigen, partizipativen Prozess in einen Biosphärenpark umgewandelt wurde und sich seit dem 11. Juli 2012 offiziell
als UNESCO Biosphärenpark Kärntner Nockberge bezeichnen darf.
Eine Biosphärenpark-Partnerschule mehr
Wir freuen uns, dass wir die Volksschule Gnesau nun als Biosphärenpark-Partnerschule begrüßen dürfen.
Am 10. November 2020 hat der Direktor Ulrich Zammernig das Partnerschaftsabkommen unterfertigt.
Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit und unsere Biosphärenpark-Ranger freuen sich schon darauf, den Schülerinnen und Schülern den Biosphärenpark Nockberge auf spannende und interaktive Art und Weise näher zu bringen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.