Biosphärenpark - sehen, erleben und verstehen

Die 35 km lange Nockalmstraße im Biosphärenpark Nockberge ist zweifellos eine der abwechslungsreichsten und schönsten Alpenstraßen, sowie eine der beliebtesten und meistbesuchten Ausflugsziele Kärntens. Mit sanfter Steigung schlängelt sich die Panoramastraße in 52 Kehren und zahlreichen Kurven zwischen den „Nock’n“ auf und ab.

Entlang dieser einzigartigen Straße finden sich zahlreiche Bildungs- und Erlebniseinrichtungen u.a. das Almwirtschaftsmuseum Zechneralm und die Naturkundeinformation Glockenhütte, die zum Verweilen und Informieren einladen. Leider sind diese beiden Ausstellungen bereits in die Jahre gekommen und entsprechen nicht mehr den heutigen Standards und Erwartungen der Besucher, weder in pädagogischer noch in optischer Hinsicht. Auch die darin vermittelten Inhalte sind nicht mehr aktuell.

Im Rahmen des Projektes ist die Adaptierung und Aktualisierung der beiden bereits vorhandenen Ausstellungen (Glockenhütte und Zechneralm) sowie Errichtung eines neuen Murmeltierweges bei der Zechneralm an der Nockalmstraße geplant.

 

Das Projekt wird im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung, Vorhabensart 19.2.1 – LEADER gefördert.

 

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.