Zeigt alle 16 Ergebnisse

Schlauchschal

 5.00

Der vielseitig einsetzbare Begleiter für ALLE, die sich gerne in der Natur aufhalten

in den Farben rot, blau, grün, pink

… mit dem Logo des Biosphärenparks Nockberge…

T-Shirt

 10.00 11.00

100% Baumwoll-T-Shirt mit dem Logo des Biosphärenparks Nockberge für Damen, Herren und Kinder

in den Farben rosa, gelbgrün und hellblau in unterschiedlichen Konfektionsgrößen erhältlich (Damen- und Herrenmodelle sind eng und leicht tailliert geschnitten)

Vintage Canvas Rucksack

 35.00

Vintage Canvas Rucksack – Sonderedition EuroMAB 2022

hochwertig verarbeiteter Rucksack aus gewaschenem Canvas, bestickt mit Biosphärenpark und EuroMAB Logo

  • Zugkordel mit Stopper innen
  • Klappe mit Karabinerverschluss
  • jeweils eine Innen- und Außentasche mit Reißverschluss
  • zwei Seitentaschen mit Druckknopf
  • verstellbare und gepolsterte Schultergurte
  • Tragegriff
  • gepolsterter Boden
  • 18 l Fassungsvermögen
  • Maße: 30x36x16 cm
  • Farben grau und saharabraun

Bildband Biosphärenpark Nockberge

 29.00

Der in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Fotografen Helmut Moik entstandene Bildband mit 160 Seiten ist nun in einer überarbeiteten Version in Deutsch und Italienisch erhältlich.

Staunen auch Sie über die schönsten Aufnahmen der verschiedenen Jahreszeiten der Nockberge und lassen Sie sich in den Bann der faszinierenden Naturschauspiele ziehen.

Die Nockberge – Naturführer

 18.00

Ein Naturführer

Dieser Naturführer vom Naturwissenschaftlichen Verein Kärnten gibt einen breiten Überblick über eines der beliebtesten Wandergebiete.

336 Seiten die Flora und Fauna der Nockberge erkunden.

Nockalmstrasse – Wanderbuch

 17.40

Die schönsten Wanderungen und Bergtouren

Entlang der ca. 35 km langen Nockalmstraße gibt es viele Möglichkeiten die Natur zu erleben. 31 Wanderungen, ausgehend von der Nockalmstraße, werden in diesem Buch beschrieben.

Heilkraft der Natur erleben am Weg der Elemente

 12.00

Kraftplätze

„Beim Betrachten von Wasser, Wind, Feuer und Landschaft können wir stundenlang still sein, ohne an etwas zu denken, versunken in die unermessliche Kraft der Elemente.“

Dieser Leitfaden von Dr. Wolfgang Hofmeister, Arzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Unfallchirurgie mit Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin, begleitet Sie auf dem `Weg der Elemente´ an der Nockalmstraße. 131 Seiten.

Almen erleben

 12.00

Wert und Vielfalt der österreichischen Almkultur

Reich bebildert, mit Daten, Fakten und Wanderrouten. Wissenswerte Informationen über Almwirtschaft, Jagdwesen und almtypische Heilpflanzen wurden gewürzt mit kleinen interessanten „Almg´schichtln“. Almen zwischen Mythos und Realität, zwischen Tourismusidylle und rauem Bergbauern-Alltag. Die enge Verbindung von Natur, Landschaft, Mensch und Wirtschaft zeigt wie wichtig es ist, unser wertvolles Erbe zu erhalten. 159 Seiten.

Wandern fürs Gmiat

 16.50

Ein Wanderlesebuch für Körper und Seele

Das Buch von Robert Graimann und Michael Bünker präsentiert sich demnach als idealer Wegbegleiter für Menschen mit Tiefgang, für Naturliebhaber, für Wanderer, für geschichtlich Interessierte und für Menschen mit und ohne religiösem Hintergrund. 215 Seiten.

Leben in Vielfalt

 20.00

UNESCO-Biosphärenreservate als Modellregionen für ein Miteinander von Mensch und Natur

Der österreichische Beitrag zum UNESCO-Programm „Der Mensch und die Biosphäre“. Erstellt am Institut für Stadt- und Regionalforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. 128 Seiten.

Rezepte aus den Alpen & Karpaten

 6.00

 

Im Rahmen der 7. Ausgabe des Projekts „Jugend auf dem Gipfel“ wurden die 26 traditionellen Gerichte aus den Alpen & Karpaten von den teilnehmenden Jugendlichen ausprobiert und mit Beschreibungen und Zeichnungen so aufbereitet, dass diese leicht nachgekocht werden können. 65 Seiten.

Rezepte in Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Slowenisch.

DVD Nockberge – Land zwischen Himmel und Erde

 17.90

Dokumentarfilm ORF Universum

Die Nockberge sind ein außergewöhnliches Stück Österreich, eine uralte Kulturlandschaft, ein Biosphärenpark der Artenvielfalt und zugleich Lebensraum einer besonderen Tierwelt. Eintauchen in die wundersame und vielfältige Welt der Nockenberge. 50 Minuten