Bei Interesse an einer Winter- oder Schneeschuhwanderung mit einem unserer Biosphärenpark-Ranger bitten wir Sie, je nach Programm, unter der jeweils angegebenen Telefonnummer sich anzumelden.
Juni2022
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
Wilde Genüsse - essebare Wildpflanzen, ihr Nutzen und ihre Anwendung
Wilde Genüsse - essebare Wildpflanzen, ihr Nutzen und ihre Anwendung
2. Juni 20229:00 - 12:50 sagamundo - Haus des Erzählens, Hauptplatz 8, 9873 Döbriach, Österreich
In den letzten Jahren erlebte die Wildgemüseküche einen unglaublichen Aufschwung. Sogar in der gehobenen Gourmetküche wurde entdeckt, dass mit Wildpflanzen wahre Delikatessen zubereitet werden können. Unser „wildes Gemüse“ enthält eine Vielzahl an verschiedenen gesunden bioaktiven Stoffen und der Mineralstoffgehalt ist meist höher als bei den hochgezüchteten Kulturpflanzen. Im theoretischen Teil des Seminars werden bekannte und unbekannte Wildkräuter in Wort und Bild besprochen. Bei der Wanderung sollen diese Wildpflanzen an ihrem Standort vorgestellt werden.
REFERENT: Mag. Dr. Helmut Zwander | KOSTEN: € 15,-- ANMELDUNG: bis 26.5.2022 | TEILNEHMER*INNEN: max. 20 Personen
3. Juni 202213:30 - 15:50 "Silva Magica" Grundalm, St. Oswald 1, 9546 Bad Kleinkirchheim, Österreich
Im Rahmen dessen wurde der Rundweg Silva Magica, der an der Grundalm an der Nockalmstraße liegt, barrierefrei gestaltet. Mit großem Einsatz und viel Herzblut wurde der gesamte Rundweg adaptiert, geeignete PKW Abstellflächen errichtet, sowie die Sanitäranlagen entsprechend umgebaut.
10. Juni 20229:00 - 12:50 Hauptpl. 1, 9853 Gmünd in Kärnten, Österreich
Wildkräuter mit ihren raffinierten Aromen finden zunehmend Einzug in unsere Küchen. Sie schmecken nicht nur hervorragend, sie verleihen unseren Speisen Frische und versorgen uns mit Vitaminen und anderen Vitalstoffen. Viele davon wachsen vor unserer Haustüre und können von Frühjahr bis Herbst geerntet werden.
Wie Sie aus den Wildkräutern, vor allem in Kombination mit regionalen Produkten, wahre Gaumenfreuden entstehen lassen können, erfahren Gmünd Sie in diesem Workshop.
LEITERIN: Elisabeth Obweger, Seminarbäuerin | ANMELDUNG: bis 3.6.2022 KOSTEN: € 17,-- (inkl. Seminarbäuerinnen Kochbroschüre) TEILNEHMER*INNEN: max. 12 Personen | AUSRÜSTUNG: Kochschürze & gute Laune
10. Juni 20229:30 - 13:50 Kaiserburgbahn Bad Kleinkirchheim, Schneerosenweg 1, 9546 Bad Kleinkirchheim, Österreich
Die sanften Almen im Biosphärenpark Nockberge sind ein außergewöhnlich herrliches Wandergebiet. Als Teil des Alpe-Adria-Trails und des Nockberge Trails lässt sich hier Natur, Kultur, Kunst und Kulinarik beim Weitwandern.........PDF........
Dauer ca. 4 - 5 Stunden € 18,- pro Teilnehmer * zzgl. Liftkosten **
feste Schuhe, Sonnen- und Regen-schutz, Getränk und kleine Jause Anmeldung bis 15.00 Uhr am Vortag unter Tel.: +4342408212
* mit Sonnenschein-Card kostenlos ** mit Kärnten-Card kostenlos
14. Juni 202210:00 - 11:50 Eisentratten 35, 9861 Eisentratten, Österreich
Im Jahr 2022 werden von der Biosphärenpark Verwaltung Kärntner Nockberge wieder Sprechtage in der Gemeinde Krems in Kärnten / Gemeindeamt von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr an folgenden Terminen angeboten:
Dienstag 8. Februar 2022 Dienstag 8. März 2022 Dienstag 12. April 2022 Dienstag 10. Mai 2022 Dienstag 14. Juni 2022 Dienstag 12. Juli 2022 Dienstag 9. August 2022 Dienstag 13. September 2022 Dienstag 11. Oktober 2022 Dienstag 8. November 2022 Dienstag 13. Dezember 2022
17. Juni 20229:30 - 13:50 Kaiserburgbahn Bad Kleinkirchheim, Schneerosenweg 1, 9546 Bad Kleinkirchheim, Österreich
Die sanften Almen im Biosphärenpark Nockberge sind ein außergewöhnlich herrliches Wandergebiet. Als Teil des Alpe-Adria-Trails und des Nockberge Trails lässt sich hier Natur, Kultur, Kunst und Kulinarik beim Weitwandern.........PDF........
Dauer ca. 4 - 5 Stunden € 18,- pro Teilnehmer * zzgl. Liftkosten **
feste Schuhe, Sonnen- und Regen-schutz, Getränk und kleine Jause Anmeldung bis 15.00 Uhr am Vortag unter Tel.: +4342408212
* mit Sonnenschein-Card kostenlos ** mit Kärnten-Card kostenlos
18. Juni 202210:00 - 13:20 St. Lorenzen 12, 9565 St. Lorenzen im Mürztal
Begleitet von einem Biosphärenpark-Ranger erwandern Sie ein besonders schützenswertes Naturjuwel im Biosphärenpark Nockberge. Wenn im „St. Lorenzener Hochmoor“ im Frühling die Tierwelt erwacht und die Pflanzen im......PDF.........
Dauer: ca. 3 - 4 Stunden Preis: € 28,- pro Teilnehmer (inkl. regionaler Jause)
feste Schuhe, Sonnen- und Regenschutz, Getränk und kleine Jause
Anmeldung bis 15.00 Uhr am Vortag unter Tel.: +434275665 oder E-Mail: nockberge@ktn.gv.at
24. Juni 20229:30 - 13:50 Kaiserburgbahn Bad Kleinkirchheim, Schneerosenweg 1, 9546 Bad Kleinkirchheim, Österreich
Die sanften Almen im Biosphärenpark Nockberge sind ein außergewöhnlich herrliches Wandergebiet. Als Teil des Alpe-Adria-Trails und des Nockberge Trails lässt sich hier Natur, Kultur, Kunst und Kulinarik beim Weitwandern.........PDF........
Dauer ca. 4 - 5 Stunden € 18,- pro Teilnehmer * zzgl. Liftkosten **
feste Schuhe, Sonnen- und Regen-schutz, Getränk und kleine Jause Anmeldung bis 15.00 Uhr am Vortag unter Tel.: +4342408212
* mit Sonnenschein-Card kostenlos ** mit Kärnten-Card kostenlos
25. Juni 202210:00 - 13:20 St. Lorenzen 12, 9565 St. Lorenzen im Mürztal
Begleitet von einem Biosphärenpark-Ranger erwandern Sie ein besonders schützenswertes Naturjuwel im Biosphärenpark Nockberge. Wenn im „St. Lorenzener Hochmoor“ im Frühling die Tierwelt erwacht und die Pflanzen im......PDF.........
Dauer: ca. 3 - 4 Stunden Preis: € 28,- pro Teilnehmer (inkl. regionaler Jause)
feste Schuhe, Sonnen- und Regenschutz, Getränk und kleine Jause
Anmeldung bis 15.00 Uhr am Vortag unter Tel.: +434275665 oder E-Mail: nockberge@ktn.gv.at
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.